Produkt zum Begriff Gewichtsverlust:
-
REFIGURA® Kapseln - Unterstützung beim Gewichtsverlust vegan 60 St
Nahrungsergänzungsmittel Zutaten: Konjak-Glucomannan, Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzliche Kapselhülle), Maisstärke, Chitosanextrakt aus Pilzen (Agaricus bisporus), Mangangluconat, Mittelkettige Triglyceride, Kupfergluconat, D-Biotin, Farbstoff: Calciumcarbonat. Zusammensetzung pro Tagesdosis 9 Kapseln % NRV* Biotin 52 μg 104 % Mangan 1,8 mg 90 % Kupfer 900 μg 90 % Konjak-Glucomannan 3 g Agaricus bisporus 360 mg ** davon Chitosan 277 mg * % NRV= Nährstoffbezugswert für die tägliche Zufuhr (Verordnung (EU) Nr. 1169/2011) ** kein NRV festgelegt Verzehrempfehlung: Täglich 3 x 3 Kapseln mit viel Wasser einnehmen, ca. 15 Minuten vor jeder Mahlzeit. Nach der Einnahme 1-2 Gläser Wasser trinken, damit Glucomannan in den Magen gelangen kann. Refigura kann über einen längeren Zeitraum hinweg genommen werden. Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Nicht für Schwangere, Stillende, Jugendliche und Kinder geeignet. Für Personen mit Schluckbeschwerden nicht geeignet. Aufbewahrung: Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Nettofüllmenge: 60 Kapseln = 33 g / 160 Kapseln = 89 g Vertrieb: DE + AT: Heilpflanzenwohl GmbH
Preis: 22.52 € | Versand*: 0.00 € -
Diagnose Krebs (Beckmann, Isabell-Annett)
Diagnose Krebs , Mehr als 500 000 Deutsche erkranken jährlich an Krebs. Viele Ratgeber richten ihren Fokus auf den Patienten oder das bestimmte Krankheitsbild. Mit der Diagnose beginnt jedoch auch das Leiden und die Hilflosigkeit von Freunden und Familie. "Diagnose Krebs" gibt den Angehörigen eine Orientierung: Wie kann ich den Befund verstehen? Wie gewinne ich Sicherheit im Umgang mit der Krankheit? Wie gehe ich mit dem Betroffenen und mir selbst um? Wie kann ich helfen? Wo finde ich Unterstützung? Sie lernen die Behandlungsschritte sowie die Herausforderungen der verschiedenen Behandlungsphasen kennen. So können Sie den Betroffenen oder die Betroffene während und nach der Krebstherapie z. B. bei den Themen Ernährung, Bewegung, Lebensstil aktiv unterstützen. Dieser Gesundheitsratgeber zeigt Ihnen anhand von mutigen Erfahrungsberichten auch, wie Sie gemeinsam stark bleiben. Er hilft dabei, die Krebsdiagnose zu akzeptieren und darauf aufbauend in der schweren Zeit gemeinsam eine offene Gesprächskultur zu entwickeln. "Diagnose Krebs" versteht sich als ein Begleiter, der bei körperlichen und seelischen Hindernissen auf besonders empathische Art Wege eröffnet. Darüber hinaus hat die Autorin in Zusammenarbeit mit den führenden deutschen Instituten der Krebsforschung und Krebsberatung alle wichtigen Informationen zu Hilfen im Alltag, Finanzen, Recht und Pflege zusammengetragen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200519, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Ein Ratgeber für Angehörige und Freunde##, Autoren: Beckmann, Isabell-Annett, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Abbildungen: mit farbige Abbildungen und Tabellen, Keyword: Angehörige; Anschlussbehandlung; Arztsuche; Befunde verstehen; Bestrahlung; Bewegung; Chemotherapie; Chemotherapie Nebenwirkungen; Diagnose Krebs; Ernährung; Erwerbsminderungsrente; Finanzen; Freunde; Haushaltshilfe bei krebs; Hilfe für Angehörige; Hospiz; Kinder; Kliniksuche; Krankengeld; Krebs; Lohnfortzahlung; Medikamente Nebenwirkungen; Medikamente bei Krebs; PSychoonkologie; Palliative Pflege; Palliativmedizin; Pflege bei krebs; Rauchen; Recht bei Krebs; Rechte als Patient; Rehabilitation; Schmerztherapie; Schwerbehindertenausweis; Selbsthilfe; Selbsthilfegruppen; Soziale Isolation; Survivorship; Therapien bei Krebs; Zurück in den Beruf; Übergewicht, Fachschema: Gesundheit (allgemein)~Heilen - Heiler - Heilung, Fachkategorie: Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch~Häusliche Pflege und Betreuung~Komplementäre Therapien, Heilverfahren und Gesundheit, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Ratgeber Gesundheit, Fachkategorie: Coping with / advice about cancer, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Stiftung Warentest, Verlag: Stiftung Warentest, Verlag: Stiftung Warentest, Länge: 213, Breite: 167, Höhe: 15, Gewicht: 355, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, eBook EAN: 9783747102640 9783747102657, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2247694
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Leshan, Lawrence: Diagnose Krebs. Wendepunkt und Neubeginn
Diagnose Krebs. Wendepunkt und Neubeginn , Der große alte Mann der psychologischen Krebsforschung zieht die Summe seiner jahrzehntelangen Erfahrung im psychotherapeutischen Umgang mit Krebspatienten. 'Nicht nur die von einer Krebskrankheit betroffenen Patienten und ihre Angehörigen, sondern auch professionelle Helfer in der Gesundheitsversorgung wissen, wie schwierig es ist, Krebspatienten eine angemessene und kompetente psychotherapeutische Hilfe als Begleitung zu den notwendigen medizinischen Maßnahmen zu vermitteln. Lawrence LeShans Buch ist eine solche Hilfe, die ich von ganzem Herzen und mit kritischem Verstand empfehle. Es öffnet Wege, macht Mut, verspricht keine Wunder, kann Hoffnung freisetzen, wo bisher die Gleichsetzung von Hoffnungslosigkeit und Krebs nur ein bedrohliches, rasches und qualvolles Ende des Lebens übrig zu lassen schienen.' PSYCHOLOGIE HEUTE , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Diagnose Krebs - Das Überlebensbuch für die Seele (Grigelat, Angela)
Diagnose Krebs - Das Überlebensbuch für die Seele , Krebs - wie jetzt weiterleben? Orientierung und Hilfe für die Zeit nach der Diagnose Die seelische Belastung bei einer Krebserkrankung ist so groß wie bei keiner anderen Krankheit - auch für das Umfeld der Erkrankten. Auf die Erschütterung, die eine Krebsdiagnose auslöst, folgt eine Vielzahl an Belastungen: Erkrankte müssen nicht nur die Strapazen der Krebstherapie schultern, sondern mit Ängsten, Stress, Erschöpfung, und manchmal mit Depressionen umgehen. Zudem wird von Krebskranken erwartet, dass sie sich Fragen zu ihrer Lebensführung stellen: Haben sie falsch gelebt und den Krebs mitverursacht? Hat die Krankheit womöglich einen Sinn, und kann man seelisch bei der Gesundung mithelfen? Dr. Angela Grigelat ist Psychoonkologin, sie begleitet Menschen, die an Krebs erkrankt sind. Sie weiß, welche seelischen Reaktionen eine Krebserkrankung auslösen kann und welche Themen den Betroffenen unweigerlich begegnen. Ihr Ziel: Dass sowohl Patienten als auch ihre Unterstützer in der Lage sind, zu recherchieren, zu kommunizieren und nach Hilfe zu suchen - und vor allem, sich von falschen Ansprüchen frei zu machen und manche Angst loszuwerden. Das erste Buch, das Betroffene und ihre Angehörigen während der Krebserkrankung coacht: ruhig, zuversichtlich, ordnend und anregend. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Originalausgabe, Erscheinungsjahr: 20211011, Produktform: Leinen, Autoren: Grigelat, Angela, Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 288, Keyword: angehörige; angst; belastung; bestärkung; bewältigung; buch; bücher; depression; diagnose; entlastung; erschöpfung; gesundheit; heilungschancen; hilfe; krebs; krebserkrankung; krebsforschung; medizin; onkologie; orientierung; psyche; psychoonkologie; psychotherapeutin; psychotherapie; resilienz; schuld; seele; sinn; sterben; tod; todesangst; trauma; unheilbar; verhaltenstherapie, Fachschema: Medizin / Ratgeber (allgemein)~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch~Ratgeber, Sachbuch: Psychologie~Psychologie, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Umgang mit Krankheit, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ariston Verlag, Verlag: Ariston Verlag, Verlag: Ariston, Länge: 217, Breite: 143, Höhe: 35, Gewicht: 446, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Was bedeutet Gewichtsverlust?
Gewichtsverlust bezieht sich auf die Reduzierung des Körpergewichts durch den Verlust von Fett, Muskelmasse oder Wasser. Dies kann durch eine Kombination aus einer gesunden Ernährung, regelmäßiger körperlicher Aktivität und einem gesunden Lebensstil erreicht werden. Gewichtsverlust kann sowohl beabsichtigt sein, um die Gesundheit zu verbessern, als auch unbeabsichtigt aufgrund von Krankheiten oder anderen Faktoren auftreten. Es ist wichtig, Gewichtsverlust auf gesunde Weise zu erreichen, um Mangelernährung und andere gesundheitliche Probleme zu vermeiden.
-
Wie untersucht man Gewichtsverlust?
Um Gewichtsverlust zu untersuchen, können verschiedene Methoden angewendet werden. Dazu gehören die regelmäßige Messung des Körpergewichts, die Berechnung des Body-Mass-Index (BMI), die Messung des Körperfettanteils, die Beurteilung der Körperzusammensetzung und die Überwachung von Veränderungen in der Körpergröße. Es kann auch hilfreich sein, Ernährungstagebücher zu führen und körperliche Aktivitäten zu protokollieren, um mögliche Ursachen für den Gewichtsverlust zu identifizieren. In einigen Fällen können auch medizinische Untersuchungen wie Bluttests oder bildgebende Verfahren erforderlich sein, um mögliche zugrunde liegende Erkrankungen auszuschließen.
-
Wie untersucht man Gewichtsverlust?
Gewichtsverlust kann auf verschiedene Arten untersucht werden. Eine Möglichkeit ist die regelmäßige Messung des Körpergewichts über einen bestimmten Zeitraum. Zusätzlich können auch andere Faktoren wie Körperfettanteil, Muskelmasse und Körpermaße gemessen werden. Eine umfassende Untersuchung kann auch Bluttests beinhalten, um mögliche zugrunde liegende medizinische Ursachen für den Gewichtsverlust auszuschließen.
-
Was ist der Gewichtsverlust?
Gewichtsverlust bezieht sich auf den Verlust von Körpergewicht, der durch eine Reduzierung der Kalorienaufnahme, eine Erhöhung der körperlichen Aktivität oder eine Kombination beider Maßnahmen erreicht wird. Es kann sowohl beabsichtigt sein, um eine gesunde Gewichtsabnahme zu erreichen, als auch ungewollt, zum Beispiel aufgrund einer Krankheit oder einer Stoffwechselstörung. Ein moderater Gewichtsverlust kann positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben, während ein übermäßiger oder unkontrollierter Gewichtsverlust auf ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem hinweisen kann.
Ähnliche Suchbegriffe für Gewichtsverlust:
-
Integrative Onkologie
Integrative Onkologie , Holistischer Blick statt Behandlungsroutine Konventionelle onkologische Behandlungsroutinen sind überwiegend pathogenetisch ausgerichtet und dadurch oft defizitär - die mehrdimensionale Betrachtung des ganzen Menschen und der therapeutischen Beziehung eröffnet neue, ergänzende Therapieoptionen. Wissenschaftliche Daten und fundierte Erfahrungen eines sinnhaften Gesamtkonzeptes liegen mittlerweile vor. 39 Experten ihrer Fachdisziplinen legen die Prinzipien der integrativen Onkologie dar: Krebsentstehung, Menschenbild, Mängel konventioneller Therapien integrative Therapiesysteme, wissenschaftliche Absicherung spezielle Arzneimittel, Bewertung spezifische Krankheitssituationen häufige Tumoren, Behandlung Onkologische Leitlinien Konventionelle und komplementäre Medizin können sich inspirieren - weiten wir den Blick. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220620, Produktform: Leinen, Redaktion: Matthes, Harald~Schad, Friedemann~Hofheinz, Ralf-Dieter, Seitenzahl/Blattzahl: 590, Abbildungen: 14 farbige Abbildungen, 30 farbige Tabellen, Keyword: AWMF; Anthroposophie; Anthroposophische Medizin; Antioxidanzien; Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e. V. (AWMF); Ayurveda; Burnout; Cannabinoide; Dichloroacetat; Ernährung bei Krebs; Evidenzbasierte Medizin; Fiebertherapie; Ganzheitlichkeit; Heilmittel; Holistisches Konzept; Homöopathie; Hyperthermie; Integrative Onkologie in der Hausarztpraxis; Integrative Psychoonkologie; Karzinogenese; Kolorektales Karzinom; Komplementäre Medizin; Krebserkrankungen im Jugendalter; Krebserkrankungen im Kindesalter; Künstlerische Therapie; Lungenkarzinom; Mammakarzinom; Manualtherapie; Methadon; Mikrobiota; Mikronährstoffe; Misteltherapie, Fachschema: Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin~Arznei / Arzneimittellehre~Pharmakologie~Heilen - Heiler - Heilung, Fachkategorie: Alternativmedizin~Pharmakologie~Pharmazie, Apotheke, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Wissenschaftliche, Verlag: Wissenschaftliche, Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Länge: 246, Breite: 177, Höhe: 35, Gewicht: 1294, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2868691
Preis: 71.00 € | Versand*: 0 € -
Facharztwissen Hämatologie Onkologie
Facharztwissen Hämatologie Onkologie , Zum schnellen Nachschlagen im klinischen Alltag oder zur gezielten Vorbereitung auf die Facharztprüfung, das Buch vermittelt Ihnen das nötige Wissen auf höchstem Niveau. Und zwar topaktuell mit wissenschaftlich fundierten Angaben zu Diagnostik und Therapie. Klar strukturiert und mit übersichtlichen Fließdiagrammen, sodass Sie sicher diagnostizieren können. Behandlungsschemata durchgängig in Tabellenform - übersichtlich und schnell zu finden Vertiefende und erklärende Informationen zu Ätiologie, Epidemiologie, Pathogenese, Risikofaktoren und Prognose Darstellung und ggf. Wertung neuester Forschungsergebnisse Ausführliche Arzneimittelprofile für alle zugelassenen Antineoplastika Neu in der komplett überarbeiteten 6. Auflage: Monoklonale Gammopathie renaler Signifikanz / Coronavirus-Infektion bei Patienten mit hämatologischen und onkologischen Erkrankungen / TI-RADS-Einteilung beim Schilddrüsenkarzinom und hepatozellulären Karzinom / molekulare Diagnostik und zielgerichtete Therapieoptionen z. B. bei biliären Tumoren, ZNS-Tumoren, Bronchialkarzinom, Ovarialkarzinom, AML / neue Medikamente und therapeutische Antikörper / komplette Überarbeitung des Kapitels ZNS-Tumore / aktualisierte Klassifikation der Lymphome, des Ovarialkarzinoms, der ZNS-Tumoren, des Zervixkarzinoms, ALL, AML Das Buch eignet sich für: Weiterbildungsassistent*innen Hämatologie Onkologie, Innere Medizin , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 124.00 € | Versand*: 0 € -
Uromed Biopsie Kanüle 6030.20
Uromed Biopsie Kanüle 6030.20 können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.
Preis: 36.96 € | Versand*: 3.99 € -
REFIGURA® Kapseln - Unterstützung beim Gewichtsverlust vegan 160 St
Nahrungsergänzungsmittel Zutaten: Konjak-Glucomannan, Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzliche Kapselhülle), Maisstärke, Chitosanextrakt aus Pilzen (Agaricus bisporus), Mangangluconat, Mittelkettige Triglyceride, Kupfergluconat, D-Biotin, Farbstoff: Calciumcarbonat. Zusammensetzung pro Tagesdosis 9 Kapseln % NRV* Biotin 52 μg 104 % Mangan 1,8 mg 90 % Kupfer 900 μg 90 % Konjak-Glucomannan 3 g Agaricus bisporus 360 mg ** davon Chitosan 277 mg * % NRV= Nährstoffbezugswert für die tägliche Zufuhr (Verordnung (EU) Nr. 1169/2011) ** kein NRV festgelegt Verzehrempfehlung: Täglich 3 x 3 Kapseln mit viel Wasser einnehmen, ca. 15 Minuten vor jeder Mahlzeit. Nach der Einnahme 1-2 Gläser Wasser trinken, damit Glucomannan in den Magen gelangen kann. Refigura kann über einen längeren Zeitraum hinweg genommen werden. Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Nicht für Schwangere, Stillende, Jugendliche und Kinder geeignet. Für Personen mit Schluckbeschwerden nicht geeignet. Aufbewahrung: Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Nettofüllmenge: 60 Kapseln = 33 g / 160 Kapseln = 89 g Vertrieb: DE + AT: Heilpflanzenwohl GmbH
Preis: 63.22 € | Versand*: 0.00 €
-
Durch Gewichtsverlust verursachte Zwischenblutung
Zwischenblutungen können durch Gewichtsverlust verursacht werden, da dieser den Hormonhaushalt im Körper beeinflussen kann. Durch den Verlust von Körperfett kann es zu einem Ungleichgewicht der Hormone kommen, was zu unregelmäßigen Blutungen führen kann. Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache der Zwischenblutungen abzuklären.
-
Was ist starker Gewichtsverlust?
Starker Gewichtsverlust bezieht sich auf eine signifikante und ungewollte Reduktion des Körpergewichts innerhalb kurzer Zeit. Dies kann verschiedene Ursachen haben, wie beispielsweise eine unzureichende Nahrungsaufnahme, eine übermäßige körperliche Belastung, eine Krankheit oder eine Stoffwechselstörung. In einigen Fällen kann starker Gewichtsverlust auch auf psychische Probleme wie Essstörungen zurückzuführen sein. Es ist wichtig, die Ursache für den Gewichtsverlust zu identifizieren und gegebenenfalls medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, um mögliche gesundheitliche Risiken zu minimieren. Eine gesunde Gewichtsabnahme sollte immer unter ärztlicher Aufsicht und mit einer ausgewogenen Ernährung erfolgen.
-
Was bedeutet schneller Gewichtsverlust?
Schneller Gewichtsverlust bezieht sich auf eine deutlich schnellere Abnahme an Körpergewicht im Vergleich zu einem langsameren und nachhaltigeren Gewichtsverlust. Dies kann durch extrem kalorienarme Diäten, übermäßiges Training oder sogar den Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln erreicht werden. Allerdings kann schneller Gewichtsverlust auch gesundheitliche Risiken mit sich bringen, wie Muskelabbau, Nährstoffmangel und Stoffwechselprobleme. Es ist wichtig, dass Gewichtsverlust langsam und kontrolliert erfolgt, um langfristige Erfolge zu erzielen und die Gesundheit zu erhalten. Es ist ratsam, sich vor Beginn eines Gewichtsverlustprogramms mit einem Arzt oder Ernährungsberater zu beraten.
-
Welche Krankheiten verursachen Gewichtsverlust?
Welche Krankheiten verursachen Gewichtsverlust? Gewichtsverlust kann durch verschiedene Krankheiten verursacht werden, darunter Krebs, Diabetes, Schilddrüsenerkrankungen, Magen-Darm-Erkrankungen wie Morbus Crohn oder Zöliakie sowie psychische Störungen wie Depressionen oder Essstörungen. Es ist wichtig, unerklärlichen Gewichtsverlust ernst zu nehmen und ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, um die zugrunde liegende Ursache zu identifizieren und angemessen zu behandeln. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung können helfen, schwerwiegende gesundheitliche Komplikationen zu vermeiden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.